ArcGIS REST Services Directory
JSON

Layer: Landschaftselemente (Knicks) aus RFK (ID:10)

Parent Layer: Dauerhaft extensiv bewirtschaftete Flächen

Name: Landschaftselemente (Knicks) aus RFK

Display Field: FLEK

Type: Feature Layer

Geometry Type: esriGeometryPolygon

Description: Grundlegende Aufgabe des Landwirtschaftlichen Flächenkatasters SH/HH (LFK-SH) ist es, die nach InVeKoS beihilfefähigen Flächen (Feldblöcke und Landschaftselemente) in der Region SH/HH eindeutig raumbezogen zu identifizieren und für die Gewährung von Direktzahlungen im Rahmen des Antragsverfahrens zur Verfügung zu stellen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, wird das Referenzsystem einer permanenten Prüfung und Pflege in Bezug auf dessen Aktualität unterzogen. Für ein Drittel der Landesfläche Schleswig-Holsteins wird jährlich eine turnusmäßige Befliegung durchgeführt. Die daraus resultierenden aufbereiteten DOP bilden die Grundlage für die systematische Referenzpflege des LFK-SH. Definition Landschaftselement (LE): Landschaftselemente sind nicht landwirtschaftlich nutzbare natürliche oder naturnahe Strukturelemente, die Teil der beihilfefähigen Fläche sein können, wenn sie - in unmittelbarem räumlichen Zusammenhang zur beihilfefähigen / landwirtschaftlichen Fläche stehen (d. h. in der landwirtschaftlich genutzten Fläche liegen oder direkt an eine landwirtschaftlich genutzte Fläche angrenzen). - Nach § 8 AgrarZahlVerpflV Cross Compliance relevant sind oder durch Rechtsverordnung der Landesregierung als Cross Comliance-relevant festgelegt worden sind. Landschaftselemente werden nur dann im LFK-SH abgebildet, wenn sie den o. g. Kriterien der Beihilfefähigkeit entsprechen und innerhalb der letzten drei Jahre im Rahmen der Direktzahlungen beantragt worden sind. Somit wird im LFK-SH nur ein (kleiner) Teil der tatsächlich in Schleswig-Holstein vorhandenen Landschaftselemente abgebildet. Verantwortlich für Erstellung und Aktualisierung des Datensatzes: Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein Referat 22 EG – Direktzahlungen Ansprechpartner: Susanne Niecke V2211 Quelle: https://umweltportal.schleswig-holstein.de/trefferanzeige?docuuid=C6219AFC-EEC9-4835-92FA-C7C0BF2DED37

Service Item Id:

Copyright Text:

Default Visibility: true

MaxRecordCount: 1000

Supported Query Formats: JSON

Min Scale: 0

Max Scale: 0

Supports Advanced Queries: true

Supports Statistics: true

Has Labels: false

Can Modify Layer: true

Can Scale Symbols: false

Use Standardized Queries: true

Supports Datum Transformation: true

Extent:

Drawing Info:
Advanced Query Capabilities:

HasZ: false

HasM: false

Has Attachments: false

HTML Popup Type: esriServerHTMLPopupTypeAsHTMLText

Type ID Field: null

Fields: Supported Operations:   Query   Query Attachments   Generate Renderer   Return Updates